Into the Sunset
168 Seiten, 25 x 27,5 cm , 1250 g.
Into the Sunset
Photography's image of the American West
45,00 €
Inkl. MWSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 bis 6 Werktage (weltweit)
Die Beziehungen zwischen der Fotografie und dem Bild des Amerikanischen Westens sind Thema dieses Kataloges - begleitende Publikation zur Ausstellung im New Yorker Museum of Art 2009. Die Fotografie war das perfekte Medium, eine amerikanische Identität zu schaffen. Lichtbilder sind die Zeugen des Goldrausches, des Eisenbahnbaus, der Besiedlung, des unberührten Zustandes der Landschaft.

Eva Respinis Ansatz basiert auf einer thematischen Ordnung, sie mischt die Chronologie munter durcheinander und konfrontiert die Fotoarbeiten in zwei Gruppen: der Landschaft (land) und dem Porträt (people). Damit schafft sie es, dass der Leser einen frischen Blick auf die versammelten Meisterwerke gewinnt und die majestätische Größe des Westens bewusst wird.

120 Bilder sind im Tafelteil versammelt, darunter ikonographische Werke von Edward Sheriff Curtis, Alvin Langdon Coburn, Laura Gilpin, Edward Weston, Ansel Adams und Dorothea Lange über Nachkriegsbilder von Ed Ruscha, Garry Winogrand, Robert Adams, Julius Shulman oder Joel Sternfeld bis hin zu selten gezeigten und/oder Fotos von unbekannter Herkunft. Ein wunderbarer Bildband, zu empfehlen jedem Fotofreund, ein Buch, das man immer wieder in die Hand nimmt, um sich verblüffen zu lassen!
HerausgeberRebecca Roberts
VerlagMoMA
Jahr
EinbandartLeinen
SpracheEnglisch
ISBN978-0-87070-749-0
Abbildungenmit 189 (43 farb.) Abb
Beiträge vonEva Respini
BuchtypAusst'publikation
Museum / OrtMuseum of Modern Art, New York
Artikel IDart-08670

 

Weitere Bücher mit diesen Schlagworten:

Creating Santa Fe
45,00 € 19,95 €  
A Classic Portrait of America and Its People 1935–1943
68,00 € 29,95 €  
Guido Guidi, Jason Fulford, Gregory Halpern, Viviane Sassen
325,00 €  
75,00 €  
The Last Hurrah
44,00 € 25,00 €  
The Luxembourg Bequest
60,00 €