Arp – Craig–Martin – Arp
80 Seiten, 29,8 x 23,6 cm , 706 g.
Arp – Craig–Martin – Arp
Statt 25,00 € 9,95 €
Inkl. MWSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 bis 6 Werktage (weltweit)
In der Aneignung von elf Skulpturen, elf Reliefs und elf Objekten von Hans Arp variiert und präsentiert der in London lebende Künstler Michael Craig-Martin (geb. 1941 in Dublin) seine gezeichneten Alltagsobjekte u.a. Handy, Schuh und Schere auf schwarz-weißen Wandflächen. Diese zu einer neuen Werkgruppe des Künstlers gehörenden Wandzeichnungen, realisiert im Bahnhof Rolandseck, Remagen bei Bonn, zeigen wie in einem Rapport miteinander verknüpfte stilisierte Objekte, die sich in einem netzartigen All-Over ausbreiten.

In diese Objektzeichnungen integriert Craig-Martin Gemälde seiner Objekte, die jeweils auf denselben Motiven plaziert sind. Dieses vom Künstler bereits häufig praktizierte Spiel zwischen Aneignung und Original zeigte sich bereits im Umgang mit Originalen von Künstlerkollegen z.B. der Bierdosen Jasper Johns oder der Pfeife Magrittes.

Die in dieser Publikation in zahlreichen Abbildungen dokumentierte Ausstellung führt diesen Aneignungsprozeß erneut vor Augen: Indem die Skulpturen und Reliefs von Hans Arp zu Craig-Martins Werken werden, zwingt der Künstler den Betrachter, den Zusammenhang von Original und Aneignung zu reflektieren und neu zu interpretieren.
VerlagRichter Verlag
Jahr
EinbandartFester Einband
SpracheDeutsch
 Mehr
ISBN978-3-937572-14-7
Abbildungenmit 3 farb. Abb
Beiträge vonMichael Craig–Martin & Raim& Stecker
Artikel IDart-12413

 

Weitere Bücher mit diesen Schlagworten:

35,00 € 9,95 €  
A Retrospective
49,00 € 19,95 €  
Gesichter
14,90 € 7,95 €  
Nos. 900-957 | 2007-2019
248,00 €  
Die Tate zu Gast
39,90 € 19,90 €  
45,00 € 19,95 €  
Prints and Posters 1974 to 1990
275,00 €  
(English edition)
58,00 € 19,95 €