Joachim Gies – [Abgetankt]
134 Seiten, 43,3 x 29,1 cm , 2050 g.
Joachim Gies – [Abgetankt]
Buch + Print (sign. num.)
500,00 €
Inkl. MWSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 bis 6 Werktage (weltweit)
Tankstellen in all ihrer Symbolik waren schon häufig Themen in Kunst und Fotografie. Man denke nur an Stephen Shore oder Ed Ruscha, die die spezifische Eigenart amerikanischer Urbanität eingefangen haben.

Der Kölner Fotograf Joachim Gies hat sich auch des Themas angenommen. Es faszinierten ihn umgewidmete ehemalige Tankstellen, die er in NRW aufsuchte und fotografierte. Die oftmals wenig schönen Zapfstationen, in ihrer der Architektur der 50er und 60er Jahre verhafteten Ästhetik, können aber das wache Auge begeistern.

Skurril wird es bei der Umnutzung: vom Friseursalon über Reisebüro oder Dönerladen gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Gebäude in unsere Zeit zu retten. Höhepunkt ist sicher das Kassenhäuschen, das die Besitzerin als einen Wintergarten für ihren Papagei eingerichtet hat.

Für den Architekturhistoriker sind die baulichen Ausprägungen interessant, für den Fotofreund die großzügigen, ganzseitigen Farbfotos, die in Perfektion eine Bauform dokumentieren, die zum Aussterben verurteilt ist.

Wir haben zusammen mit dem Fotografen eine Edition zusammengestellt: In einer Auflage von 20 Exemplaren gibt es das – bislang nur in einer Mini-Auflage erschienene – Prachtbuch, ergänzt um einen Artist Print im Buchformat. Buch und Print sind vom Fotografen signiert und nummeriert.
Jahr
EinbandartFester Einband
SpracheDeutsch
BemerkungVorzugsausgabe mit Print, signiert und nummeriert
 Mehr
Abbildungenmit 61 Abb
Beiträge vonJörg Sarbach
Artikel IDart-13138

 

Weitere Bücher mit diesen Schlagworten:

45,00 € 15,00 €  
35,00 € 9,95 €  
45,00 € 15,00 €  
Special Edition
100,00 €  
Book + C-Print "Chelsea Intro" (ed. of 100)
450,00 €  
Reportage- und Straßenfotografie mit dem unsichtbaren Blitz
39,90 € 12,95 €