Jeff Wall – Transit
Jeff Wall – Transit präsentiert 26 fotografische Unikate des Künstlers. Der Kanadier (*1946) hat sich mit einer speziellen Erfindung einen Namen gemacht: großformatige, sorgfältig kalkulierte Farbdias in Leuchtkästen – fotografische Großbilder, die irgendwo zwischen inszenierter Fotografie und straight photography angesiedelt sind.
Sein konzeptuelles Werk, das Einflüsse der Minimal Art mit dem erzählerischen Potential der Großbildfotografie effektvoll zu kombinieren versteht, verschaffte Wall in der Kunstwelt sofort einen eigenen Platz. Seine Bilder, die zugleich als Leuchtobjekte eine geheimnisvolle Luminosität ausstrahlen, haben in den letzten dreißig Jahren die Museen der Welt erobert.
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden feiern die Neueröffnung des Albertinums mit einer großen Jeff Wall-Ausstellung, die in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler erarbeitet wurde. Das Buch, mit Texten der Kunsthistoriker Ulrich Bischoff, Mathias Wagner, Thomas Weski und Laszlo Glozer und vielen anderen, begleitet diese Ausstellung.