Das künstlerische Werk von Andreas Slominski (*1959) gehört zu den außergewöhnlichsten Beiträgen der deutschen Gegenwartskunst. Während sie in den frühen 90er Jahren noch die Dimension kleinerer Skulpturen hatten, wuchsen sie in den letzten Jahren häufig zu raumgreifenden Installationen. Seine sogenannten Fallen sind absurd anmutende Köder, die sich im Zwischenbereich von Skulptur und funktionalem Objekt bewegen. Zu seinen Werken gehören Fahrräder, Windmühlen und gefundene Gegenstände und Materialien, die der Alltagswelt entnommen sind.
Was man sehr schätzen sollte an Slominskis Arbeiten: den Humor, den Sarkasmus, die Freude an der Kunst!