Germaine Krull
264 Seiten, 23,1 x 28 cm , 1338 g.
Germaine Krull
(English edition)
Statt 35,00 € 19,95 €
Inkl. MWSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 bis 6 Werktage (weltweit)
Technische Bauwerke, Hafen- und Industrieanlagen, das Paris der 1920er-Jahre: Germaine Krull (1897–1985) zählt zu den Entdeckerinnen der Moderne.

Ihre fotografischen Stadtansichten Europas, aber auch ihr Engagement als Kriegsberichterstatterin in Indochina und ihre Bildreportagen lassen sich in ihrer Bedeutung kaum überschätzen. Jean Cocteau und Walter Benjamin zählten zu den ersten Bewunderern ihrer Fotografien, ihrem realistisch unverstellten Blick auf die zeitgenössische Gegenwart. Die Bekanntheit und prägende Macht ihrer Werke misst sich an anderen Künstlergrößen wie Man Ray, László Moholy-Nagy oder André Kertész. Lange Zeit waren Krulls Werke in einzelnen Archiven verstreut und dem Publikum kaum zugänglich.

Der Katalog schließt diese Lücke und präsentiert die Bilder einer außergewöhnlichen Fotografin. Mit über 150 Vintage-Drucken wird ihr Blick auf die Welt wieder sicht- und bestaunbar.
VerlagÉditions Hazan
Jahr
EinbandartKlappenbroschur
SpracheEnglisch
 Mehr
ISBN978-0-300-21515-1
Autor(en)Michel Frizot
BuchtypAusst'publikation
Museum / OrtJeu de Paume, Paris
Artikel IDart-15458
Weitere Bücher von Germaine Krull alle ansehen

 

Weitere Bücher mit diesen Schlagworten:

A fiction of freedom | Uma ficção da liberdade
45,00 € 15,00 €  
14,95 € 5,00 €  
Un autre Robert Doisenau
38,00 € 10,00 €  
1933-1956
24,95 € 9,95 €  
Photographs by Eugène Atget and Berenice Abbott
50,00 € 19,95 €  
Zwei Reisen in die größte Stadt Deutschlands
18,00 €  
The Story of the Berlin Houses 1920 - 1924
48,00 € 19,80 €