Joseph Beuys – Parallelprozesse
Der umfangreiche Ausstellungskatalog zur großen Joseph Beuys-Retrospektive in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen.
Joseph Beuys – Parallelprozesse stellt die bisher umfassendste Würdigung des Werkes von Beuys nach dem Tode des Künstlers dar. Das Buch zeigt alle in der
Ausstellung präsentierten Werke – mehr als 300 – in meist farbigen Abbildungen. Es enthält neben wissenschaftlichen Texten von Marion Ackermann, Gottfried Boehm und vielen anderen ein Interview mit der renommierten Performance-Künstlerin Marina Abramovic.
Der berühmten Beuys’schen Fettecke – dem Material wie der Form – zollt der Band auf außergewöhnliche Weise Tribut: Der gesamte Essayteil am Ende des Buches wurde halbseitig mit einem diagonal angelegten, speziell entwickelten Fett-Eindruck gestaltet.