Hann Trier (* 1. August 1915 in Kaiserswerth bei Düsseldorf; † 14. Juni 1999 in Castiglione della Pescaia in der Toskana in Italien) war einer der einflussreichsten deutschen Maler des Informel; ein Aquarellist und Grafiker mit internationalem Ansehen. Als Mitbegründer der sogenannten Alfterer Donnerstag-Gesellschaft, war er zudem zusammen mit Joseph Faßbender und Hubert Berke Protagonist und Motor eines künstlerischen Aufbruchs im Rheinland der Nachkriegszeit.
Zu seinem 100. Geburtstag stellt der Katalog den „unbekannten“ Trier in bisher nicht oder selten gezeigten Arbeiten, Entwürfen, Studien und Objekten vor.