Von Spitzweg zu Sisi
296 Seiten, 22 x 27,5 cm , 1628 g.
Von Spitzweg zu Sisi
Kunst und Kunsthandwerk des 19. Jahrhunderts. Die Sammlung Werner Friedrich Ott
Statt 38,00 € 9,95 €
Inkl. MWSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 bis 6 Werktage (weltweit)
Carl Spitzweg (1808–1885) zeigt in den biedermeierlichen Szenen und Idyllen seines Frühwerks kauzige Sonderlinge, Soldaten, Mönche oder junge Frauen im bürgerlich-kleinstädtischen Milieu ihrer Zeit. Die von einer freieren Malweise geprägten Landschaftsdarstellungen seines Spätwerks hingegen nähern sich schon einem impressionistischen Gestus.

Die über 430 Objekte zählende Sammlung Werner Friedrich Ott im Stadtmuseum Ingolstadt umfasst neben Gemälden und Zeichnungen von Spitzweg auch eine umfangreiche Kollektion kunstgewerblicher Objekte des Historismus. In einer Zeit, in der sich die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse Europas komplett veränderten, bedienten sich Adel und erstarkendes Bürgertum einer identitätsstiftenden, oft herrschaftlichen Symbolik früherer Epochen. In ihren Pokalen, Kannen, Servicen oder Schmuckobjekten legten sie größten Wert auf erlesene handwerkliche Bearbeitung und kostbarste Materialien. Besonders begehrt: mit Zueignungen versehene Objekte von prominenten Persönlichkeiten wie Kaiserin Elisabeth „Sisi“ von Österreich.
VerlagArnoldsche
Jahr
EinbandartFester Einband
SpracheDeutsch
 Mehr
ISBN978-3-89790-503-0
Autor(en)Karl Batz, Gabriel Engert et al.
Artikel IDart-20843

 

Weitere Bücher mit diesen Schlagworten:

Europe and German Painting in the 19th Century
49,80 € 24,95 €  
Wilhelm I. von Württemberg als Sammler und Förderer der Künste.
34,95 € 9,95 €  
29,90 € 7,95 €  
150,00 €  
Vom Skizzenbuch zur Leinwand
49,95 € 19,95 €  
1898–1903
55,00 € 39,80 €  
35,00 € 15,00 €  
Europe and German Painting in the 19th Century
49,80 € 19,95 €  
Cradle of the Modern Sensibility
28,00 € 12,95 €  
What Artists See When They Look At Art
89,95 € 39,95 €  
Women Artists from the Louvre, Versailles and Other French National Collections
45,00 € 12,95 €  
Tradition einer Samurai-Familie
39,90 € 19,95 €  
German Paintings at the National Gallery
15,00 € 6,95 €  
*HURT*HURT*HURT*HURT*HURT*HURT*HURT*
Exploring the Human Body
49,95 € 25,00 €