Anmelden
Suche
Wunschliste
Warenkorb
DE
EN
Über uns
Newsletter
FAQ
Versandkosten
Sicher verpackt
Datenschutz
Widerruf
AGB
Impressum
artbooks
online.eu
Newsletter
Schlagwortsuche
Erweiterte Suche
Verlage
Namenregister
Neueingänge
Fotografie
Alle Bücher
Bücher über Bücher
Buchpakete
Signierte Bücher
Vorzugsausgaben
Monografien
19. Jahrhundert
1900-1945
Nach 1945
21. Jahrhundert
Anthologien
Autor*innenbücher
Farbfotografie
S/W Fotografie
Aktfotografie
Landschaftsfotografie
Kriegsfotografie
Modefotografie
Street Photography
Afrika
Asien
BeNeLux
Deutschsprachiger Raum
Lateinamerika
Nordamerika
Skandinavien
Magnum-Fotograf*innen
Japanische Fotografie
Britische Doku s/w
Foto-Theorie
Kunst
Alle Bücher
Buchpakete
Signierte Bücher
Werkverzeichnisse
Meisterwerke im Detail
Monografien
Vor 1800
19. Jahrhundert
Vor 1945
Nach 1945
Künstler*innenbücher
Malerei
Skulptur
Installationskunst
Performance
Zeichnung
Druckgraphik
Videokunst
Afrika
Asien
BeNeLux
Deutschsprachiger Raum
Lateinamerika
Nordamerika
Skandinavien
Meisterkünstler*innen
Renaissance
Barock
Expressionismus
Surrealismus
Bauhaus
Pop Art
Weitere Themen
Architektur und Möbel
Afrikanische & Asiatische Kunst
Fashion und Popkultur
Grafik- & Produktdesign
Bücher über Bücher
Künstlerbuch
Signierte Bücher
Buchpakete
Vorzugsausgaben
Lyrik und Prosa
Tanz und Theater
Film
Musik
Theorie
Design
Typografie
Illustration
Fashion
Schmuck
Kontakt
artbooks store
28 Seiten, 32 x 24 cm , 346 g.
Jochen
Gerz
|
Galerie Löhrl
Jochen Gerz – Foto/Texte
1986-91
10,00 €
Inkl. MWSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 bis 6 Werktage (weltweit)
In den Warenkorb
Auf die Wunschliste
Verlag
Galerie Löhrl
Jahr
1991
Einbandart
Broschur
Sprache
Deutsch
Mehr
Beiträge von
Richard Hoppe-Sailer
Buchtyp
Ausst'publikation
Museum / Ort
Galerie Löhrl, Mönchengladbach
Artikel ID
art-22729
Schlagworte
Kunst
Monografie
nach 1945
Konzeptkunst
D-A-CH
Weitere Bücher von Jochen Gerz
alle ansehen
Jochen Gerz – Daran Denken
Jochen Gerz – White Ghost
Weitere Bücher mit diesen Schlagworten:
Hanne Darboven / John Cage – A Dialogue of Artworks
14,80 €
7,95 €
Hanne Darboven/ John Cage – A Dialogue of Artworks
(Deutsche Ausgabe)
14,80 €
6,95 €
Hanne Darboven – Ein Reader
Texte zum Werk
19,80 €
9,95 €
Hanne Darboven – Ein Jahrhundert
Johann Wolfgang von Goethe gewidmet
14,00 €
5,00 €
Reiner Ruthenbeck
11,00 €
5,00 €
Hanne Darboven – Aufklärung | Zeitgeschichten
49,95 €
14,95 €
Hanne Darboven – Enlightenment | Time Histories
A Retrospective
49,95 €
19,95 €
Dieter Roth – Balle Balle Knalle
29,80 €
9,95 €
Franz Erhard Walther – Shifting Perspectives
(Deutsche Ausgabe)
64,00 €
Hanne Darboven – Rainer Maria Rilke. Das Stundenbuch
Leo Castelli Feb. 1.1957—Feb. 1.1987 NYC
35,00 €
14,80 €
Cosima von Bonin – The Fatigue Empire
Das Internationale Wollsekretariat 1989–2010
52,00 €
32,00 €
Beuys & Duchamp – Künstler der Zukunft
54,00 €
Hanne Darboven – Unbändig
38,00 €
9,95 €
Gerhard Richter – Motifs
Divison - Miroir - Répétition
29,90 €
19,80 €
Joseph Beuys – Das Wirtschaftswertprinzip
24,50 €