Eva und Konrad Seitz sammeln seit Jahrzehnten leidenschaftlich indische Miniaturen und haben die bedeutendste Privatsammlung indischer Malerei in Deutschland zusammen getragen. Die Sammlung umfasst mittlerweile mehrere hundert Blätter. Das Museum Rietberg plant, diese bedeutende Sammlung in mehreren Teilen zu publizieren. Als erster Band erscheint der Katalog zu den Beständen der Mogul- und Dekkan-Malerei.
John Seyller, einer der weltweit besten und renommiertesten Wissenschafter auf dem Gebiet der Mogul-Malerei, hat zusammen mit Konrad Seitz 52 Werke aus den Ateliers an den nordindischen Mogulhöfen und den Malereizentren des Dekkans wissenschaftlich aufgearbeitet. Jedes Werk wird ausführlich besprochen und stilistisch eingeordnet. Die einleitenden Texte zur Mogul- und Dekkan-Malerei stellen die publizierten Blätter in Bezug zur Entwicklung der indischen Malerei an den Höfen und erlauben es dem Leser, sich ein differenziertes Bild der Entwicklung der indischen Malerei von 1575 bis 1850 zu machen.
Viele der Folios sind bislang unpubliziert und stellen in vielerlei Hinsicht wichtige Ergänzungen zur Erforschung der indischen Malerei dar.