In dieser reichhaltig illustrierten Chronik der Schriftentwicklung erzählt Prof. Hermann Zapf sein Leben und Werk, angefangen bei seiner Kindheit in Nürnberg bis hin zu seinen neuesten Schriften bei Linotype GmbH. Es geht um Krieg und Frieden und um Prof. Zapfs Entwicklung vom Kalligrafen und Typografen zum Programmierer. Hier erfahren Sie aus erster Hand alles, was Sie schon immer über Schriftdesign und Typografie wissen wollten, von handgesetzten Lettern über den Bleisatz mit Linotype-Maschinen bis hin zum Fotosatz und zum Digitalsatz.
Aus dem Inhalt: Schriften für den Notensatz, die Geschichte der Palatino®, der Optima® und der Zapfino, die Silbenschrift der Cherokee, Donald Knuth – und sogar Steve Jobs.