David Hockney (*1937) betrachtet im Gespräch mit Martin Gayford die Kulturleistung des Bildes aus der Perspektive des Künstlers.
In einem fesselnden Dialog finden sie heraus, was die Geschichte der Bilder in den letzten 40 Jahrtausenden für die Menschheit bedeutet. Beide haben sich jeder auf seine Weise ein Leben lang intensiv mit Bildern beschäftigt. Eine geschickte Auswahl an Bildbeispielen aller Epochen und das vielseitige Werk David Hockneys selbst illustrieren die Thesen der Autoren.
Ihre Gespräche über die Geschichte des Bildermachens bewegen den Leser und bringen Licht in die Frage, was Bilder für uns bedeuten und wie wir uns mit ihnen die Welt erschließen.