Anmelden
Suche
Wunschliste
Warenkorb
DE
EN
Über uns
Newsletter
Blog
FAQ
Versandkosten
Sicher verpackt
Datenschutz
Widerruf
AGB
Impressum
artbooks
online.eu
Schlagwortsuche
Erweiterte Suche
Verlage
Namenregister
Neueingänge
Fotografie
Alle Bücher
Bücher über Bücher
Buchpakete
Signierte Bücher
Vorzugsausgaben
Monografien
19. Jahrhundert
1900-1945
Nach 1945
21. Jahrhundert
Anthologien
Autor*innenbücher
Farbfotografie
S/W Fotografie
Aktfotografie
Landschaftsfotografie
Kriegsfotografie
Modefotografie
Street Photography
Afrika
Asien
BeNeLux
Deutschsprachiger Raum
Lateinamerika
Nordamerika
Skandinavien
Magnum-Fotograf*innen
Japanische Fotografie
Britische Doku s/w
Foto-Theorie
Kunst
Alle Bücher
Buchpakete
Signierte Bücher
Werkverzeichnisse
Meisterwerke im Detail
Monografien
Vor 1800
19. Jahrhundert
Vor 1945
Nach 1945
Künstler*innenbücher
Malerei
Skulptur
Installationskunst
Performance
Zeichnung
Druckgraphik
Videokunst
Afrika
Asien
BeNeLux
Deutschsprachiger Raum
Lateinamerika
Nordamerika
Skandinavien
Meisterkünstler*innen
Renaissance
Barock
Expressionismus
Surrealismus
Bauhaus
Pop Art
Weitere Themen
Architektur und Möbel
Afrikanische & Asiatische Kunst
Fashion und Popkultur
Grafik- & Produktdesign
Bücher über Bücher
Künstlerbuch
Signierte Bücher
Buchpakete
Vorzugsausgaben
Lyrik und Prosa
Tanz und Theater
Film
Musik
Theorie
Design
Typografie
Illustration
Fashion
Schmuck
Kontakt
168 Seiten, 23 x 29 cm , 1238 g.
Paul
Renner
|
Kunsthaus Bregenz
Paul Renner – Theatrum Anatomicum
Statt 48,00 €
10,00 €
Inkl. MWSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 bis 6 Werktage (weltweit)
In den Warenkorb
Auf die Wunschliste
Als Ort des Handelns erschafft Paul Renner (*1957 in Bregenz) erstmalig 2007 für das Kunsthaus Bregenz das »Theatrum Anatomicum«, ein temporäres Gebäude, in dem der Sinn und die Sinne gleichermaßen geschärft und seziert werden.
Verlag
Kunsthaus Bregenz
Jahr
2009
Einbandart
Broschur
Sprache
Englisch, Deutsch
Mehr
ISBN
978-3-902289-10-0
Buchtyp
Ausst'publikation
Museum / Ort
Kunsthaus Bregenz
Artikel ID
art-42248
Schlagworte
21. Jhd.
Kunst
Monografie
Installation
D-A-CH
Raum
Weitere Bücher mit diesen Schlagworten:
Rebecca Horn – Mondspiegel
Ortsbezogene Installationen 1982-2005
49,80 €
15,00 €
Elín Hansdóttir – Path
24,00 €
8,00 €
Gregor Schneider – Double
28,00 €
10,00 €
Gregor Schneider – Weisse Folter
24,80 €
5,00 €
Thomas Schütte – Big Buildings
Modelle und Ansichten 1980–2010
68,00 €
49,80 €
Gotthard Graubner – Mit den Bildern atmen / Breathing with the Paintings
29,80 €
Inge Mahn – Baustellen / Construction Sites
36,00 €
10,00 €
Christina Kramer – Points, Lines, Planes
29,80 €
Daniel Buren – L'Observatoire de la lumière
45,00 €
15,00 €
Christina Kramer – Points, Lines, Planes | Vorzugsausgabe
Sign. Buch + Unikat-Print
150,00 €
Fiete Stolte – Hotel Absence
34,90 €
10,00 €
Leni Hoffmann – RGB
39,95 €
9,95 €
Alexander Calder & Fischli / Weiss
(Deutsche Ausgabe)
58,00 €
15,00 €
Christina Kramer – What Difference Do You Make?
12,95 €
Rosemarie Trockel – Märzschnee
Märzôschnee ûnd Wiebôrweh sand am Môargô niana më
42,00 €
19,80 €