Venus. Bilder einer Göttin
326 Seiten, 24,3 x 30,5 cm , 1888 g.
Venus. Bilder einer Göttin
Statt 35,00 € 15,00 €
Inkl. MWSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 bis 6 Werktage (weltweit)
Venus, die Göttin der Liebe und Schönheit, lebt in Literatur und bildender Kunst durch die Jahrhunderte bis heute fort. Die größten Maler der Neuzeit haben sie in vielen berühmten Bildern dargestellt.

Der Katalog zeigt Darstellungen der Göttin von der Renaissance bis zum 19. Jahrhundert. Zu Beginn stehen die vorbildlichen italienischen Meisterwerke des 15. und 16. Jahrhunderts von Botticelli oder Tizian mit Venus als Einzelfigur. Im 17. und 18. Jahrhundert erweitern Poussin, Rubens oder Watteau die Erzählungen über Venus zu allgemeingültigen Allegorien, bis das Thema in der französischen Salonmalerei auf äußerliche Sinnlichkeit reduziert wurde, um bei Avantgardekünstlern wie Courbet und Cézanne eine Neubelebung zu erfahren, die auch mit sehr individuellen Interpretationen verbunden sein konnte.

Unter den Zeichnungen und Druckgrafiken sind etwa Meisterwerke von Dürer, Altdorfer, Rubens, Cranach und Goltzius zu finden.
Jahr
EinbandartKlappenbroschur
SpracheDeutsch
 Mehr
Beiträge vonFiona Healy, Ekkehard Mai, Gregor Weber et al.
BuchtypAusst'publikation
Museum / OrtAlte Pinakothek, München
Artikel IDart-45423

 

Weitere Bücher mit diesen Schlagworten:

(SA)
69,95 € 29,95 €  
The Depiction of Cast Shadows in Western Art
15,00 € 7,95 €  
Ausgabe im Schmuckschuber
69,95 €  
Nudes from the Prado
48,00 € 20,00 €  
(Sonderausgabe)
69,95 € 29,95 €  
Ausgabe im Schmuckschuber
69,95 €  
Aufbruch in die Neuzeit
48,00 € 24,95 €  
(Deutsche Ausgabe)
68,00 €  
(English edition)
68,00 € 58,00 €  
(Deutsche Ausgabe)
69,95 € 39,80 €  
(Deutsche Ausgabe)
12,00 €  
Liebe im Goldenen Zeitalter
24,95 € 9,95 €  
Love and Marriage in the Dutch Golden Age
24,95 € 12,00 €  
Women Artists from the Louvre, Versailles and Other French National Collections
45,00 € 12,95 €  
150,00 € 78,00 €