Hundertwasser
200 Seiten, 24 x 31,6 cm , 1980 g.
Hundertwasser
(English edition)
30,00 €
Inkl. MWSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 bis 6 Werktage (weltweit)
„Die gerade Linie ist gottlos“: Ein lebendiges Porträt des Künstlers und seiner Kunst!

Lebhafte Farben, organische Formen und eine Abscheu gegenüber der geometrisch geraden Linie waren nur ein paar der konstanten Eigenschaften in den Werken von Friedensreich Hundertwasser (1928–2000). Der Maler, Architekturdoktor und ökologische Aktivist war ein nonkonformistischer Held, der eine Leuchtspur der Fantasie und der Ideen in Gebäuden, Gemälden, Manifesten, Aktionen und mehr hinterließ.

Hundertwassers bekanntestes Werk ist wohl das Hundertwasserhaus in Wien, eine bauliche Synthese jener Lebenskraft und Einzigartigkeit, die das gesamte Lebenswerk des Künstlers bestimmte. Für Hundertwasser war menschliches Elend das Ergebnis rationalen, sterilen, monotonen Bauens. Er rief zu einem Boykott des modernistischen Paradigmas auf, das Personen wie Adolf Loos vertraten, und setzte sich stattdessen für eine Architektur der schöpferischen Freiheit und des ökologischen Engagements ein. Als eingefleischter Gegner gerader Linien, die er „gottlos und unmoralisch“ schimpfte, war Hundertwasser von Spiralen fasziniert und ließ sich auch von den Formen der Secessionisten – wie Klimt und Schiele – anregen.

Dieses reich bebilderte Buch zeichnet Hundertwassers Stil und Vision nach, die nicht nur einzelnen Gebäuden galten, sondern der Gesellschaft insgesamt. Von „Nacktreden“ in den Sechzigerjahren zu Bauvorhaben in aller Welt und alternativen Entwürfen für die Gesellschaft erkundet Autor Harry Rand Hundertwassers bekannteste und innovativste Ideen in einem mitreißenden Leitfaden zu einem zukunftsweisenden Denker des 20. Jahrhunderts.
VerlagTASCHEN
Jahr
EinbandartFester Einband
SpracheEnglisch
 Mehr
ISBN978-3-8365-6761-9
Autor(en)Harry Rand
Artikel IDart-50043

 

Weitere Bücher mit diesen Schlagworten:

(Deutsche Ausgabe)
49,80 €  
25,00 € 10,00 €  
At the Saint Louis Art Museum
59,00 € 29,95 €  
42,00 € 18,00 €  
Divison - Miroir - Répétition
29,90 € 19,80 €  
Equal and Unequal
120,00 €  
1950 — 1976
64,00 € 59,00 €