Dürfen Kommunisten träumen?
128 Seiten, 24 x 30 cm , 950 g.
Dürfen Kommunisten träumen?
Die Galerie im Palast der Republik. Eine Dokumentation
Statt 17,00 € 5,00 €
Inkl. MWSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 bis 6 Werktage (weltweit)
Der Palast der Republik, von 1976 bis 1990 Sitz des Parlaments und repräsentatives Kulturhaus der DDR, präsentierte in seiner zentralen Halle ein Ensemble von 16 großformatigen Gemälden, die so genannte Palast-Galerie. Sie stand unter dem denkwürdigen Thema „Dürfen Kommunisten träumen?“.

Das vorliegende Buch untersucht, wie die Auswahl der Künstler, darunter Bernhard Heisig, Wolfgang Mattheuer, Willi Sitte, Werner Tübke und Hans Vent erfolgte, welche Themen sie behandelten und wie die Galerie wahrgenommen wurde. Wie kam es zu der so vielschichtigen Themenstellung? Wie versuchte der Staat, seine Interessen durchzusetzen und gelang es ihm?

Zeitgenossen haben die Palast-Galerie als repräsentativen Höhepunkt der DDR-Malerei angesehen. Tatsächlich stand sie im Zenit der offiziellen Kunstpolitik: Nur ein halbes Jahr nach der Eröffnung des Palasts der Republik beschleunigte sich nach der Ausbürgerung Wolf Biermanns die Erosion des Staates.
VerlagPrestel
Jahr
EinbandartKlappenbroschur
SpracheDeutsch
 Mehr
ISBN978-3-7913-6832-0
Autor(en)Michael Philipp
Beiträge vonOrtrud Westheider
BuchtypAusst'publikation
Museum / OrtMuseum Barberini, Potsdam
Artikel IDart-53974

 

Weitere Bücher mit diesen Schlagworten:

Andy Warhol, Gerhard Richter, and the Art of the Cold War
58,00 € 15,00 €  
The Congress of Vienna 1814/1815
45,00 € 20,00 €  
Die Gruppe SPUR, der Pop und die Politik
28,00 € 14,00 €  
Sammlung Henri Nannen und Überraschungsgäste
39,90 € 15,00 €  
The Gallery of the Palace of the Republic
19,95 € 5,00 €  
From Malevich to Judd. From Deineka to Bartana
49,95 €  
Internationale Abstraktion nach 1945
42,00 €  
International Abstraction after 1945
42,00 €  
The Gallery of the Palace of the Republic
17,00 € 5,00 €  
Fotografien aus dem Archiv des MfS
29,00 € 9,95 €  
Eine visuelle Geschichte der Sowjetunion von 1917 bis zum Tode Stalins
39,90 € 14,95 €