Der Japonismus und die Geburt der Moderne
240 Seiten, 24 x 33,5 cm , 2000 g.
Der Japonismus und die Geburt der Moderne
Die Kunst der Meiji-Zeit. Die Khalili-Sammlung
Statt 68,00 € 29,95 €
Inkl. MWSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 bis 6 Werktage (weltweit)
Mit Kaiser Meiji begann 1868 die kulturelle Öffnung Japans gen Westen und japanische Farbholzschnitte fanden ihren Weg nach Europa.

Westliche Künstler wie Édouard Manet, Claude Monet, Vincent van Gogh und Paul Gauguin griffen die exotischen Japonismen begeistert auf. Der Band zeigt ihre Werke ebenso wie die kostbaren Keramiken, Lack-, Elfenbein- und Metallarbeiten der Meiji-Zeit aus der weltbedeutenden privaten Kunstsammlung von David Khalili.
HerausgeberGregory Irvine
VerlagSeemann Henschel
Jahr
EinbandartFester Einband
SpracheDeutsch
 Mehr
ISBN978-3-86502-334-6
Autor(en)Tayfun Belgin, John House, Axel Rüger et al.
Artikel IDart-59071

 

Weitere Bücher mit diesen Schlagworten:

Europe and German Painting in the 19th Century
49,80 € 24,95 €  
From Monet to Renoir
49,95 € 19,95 €  
Meisterblätter aus der Graphischen Sammlung im Museum Wiesbaden 1450-1900
24,00 € 10,00 €  
Kunst und Kunsthandwerk des 19. Jahrhunderts. Die Sammlung Werner Friedrich Ott
38,00 € 9,95 €  
The Birth of Modernity
48,00 € 24,95 €  
Aufbruch in die Neuzeit
48,00 € 24,95 €  
35,00 € 15,00 €  
Europe and German Painting in the 19th Century
49,80 € 19,95 €  
Köhler's Medizinal-Pflanzen – neu editiert
68,00 € 25,00 €  
Cradle of the Modern Sensibility
28,00 € 12,95 €  
Women Artists from the Louvre, Versailles and Other French National Collections
45,00 € 12,95 €  
29,00 € 12,95 €