Gerhard Richter – Abstraktion
240 Seiten, 24,7 x 30,8 cm , 1624 g.
Gerhard Richter – Abstraktion
Sonderausgabe
Statt 39,00 € 25,00 €
Inkl. MWSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 bis 6 Werktage (weltweit)
Die Publikation widmet sich den abstrakten Strategien und Verfahrensweisen im Gesamtwerk des Künstlers. Gerhard Richter begreift Malerei als eine Klammer um die Brüche des 20. Jahrhunderts.

In den 1960er-Jahren begann eine Hinterfragung der Malerei, die ihn bis heute beschäftigt. Für die Ausschnitt-Bilder fotografierte er kleine Details aus seiner Farbpalette und übertrug sie in fotorealistischer Technik auf großformatige Leinwände. In den Farbtafeln der 1970er-Jahre überließ er die Nachbarschaften der Farben dem Zufall und unterzog die Malerei einem objektivierbaren Verfahren. Seit 1976 entsteht die Werkgruppe der Abstrakten Bilder, bei der Richter den Farbauftrag mit Pinsel, Rakel und Spachtel einem Wechselspiel aus bewussten Entscheidungen und zufälligen Prozessen überlässt.

Erstmalig widmet sich eine Publikation der Abstraktion im Gesamtwerk Gerhard Richters und damit einem Hauptthema einer der weltweit prägendsten Künstlerpersönlichkeiten der Gegenwart.
HerausgeberOrtrud Westheider, Michael Philipp
VerlagPrestel
Jahr
EinbandartFester Einband
SpracheDeutsch
Bemerkung(SA) Sonderausgabe: ohne Schutzumschlag
 Mehr
ISBN978-3-7913-7969-2
BuchtypAusst'publikation
Museum / OrtMuseum Barberini, Potsdam
Artikel IDart-59386

 

Weitere Bücher mit diesen Schlagworten:

Relations - Confrontations
39,00 € 19,95 €  
Divided Mirrored Repeated
38,00 € 19,80 €  
(English edition)
58,00 €  
1950 — 1976
64,00 € 59,00 €  
Nos. 806-899-8 | 1994-2006
248,00 €  
Nos. 1-198 | 1962-1968
248,00 €