Klimt ist nicht das Ende
392 Seiten, 23,7 x 29,1 cm , 1838 g.
Klimt ist nicht das Ende
Aufbruch in Mitteleuropa
Statt 49,90 € 24,90 €
Inkl. MWSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 bis 6 Werktage (weltweit)
Das Jahr 1918 markiert das Ende einer großen Ära: Es ist das Todesjahr von Gustav Klimt, Egon Schiele, Koloman Moser und Otto Wagner. Das Kunstgeschehen hatte sich jedoch schon früher von deren Einfluss gelöst. Von politischen Umbrüchen kaum berührt entfaltet sich in den Nachfolgestaaten der Donaumonarchie ein reges Kunstschaffen, geleitet vom Wunsch nach Aufbruch.

Die Zeit zwischen den beiden Weltkriegen ist in der Kunst geprägt von internationaler Vernetzung abseits neuer politischer und ideologischer Grenzen. Es findet ein reger künstlerischer Austausch statt, aus dem heraus sich konstruktive, expressionistische und fantastische Tendenzen entwickeln. Eine wichtige Rolle spielen dabei zunehmend Zeitschriften, über die sich neue Positionen verbreiten. Der Ausbruch des II. Weltkriegs setzt diesen kosmopolitischen Künstlernetzwerken ein jähes Ende. Der Band führt durch die faszinierende, künstlerisch fruchtbare Epoche der Zwischenkriegsjahre.

Mit Werken von rund 80 Künstlern, u.a. Josef Capek, Friedl Dicker-Brandeis, Albin Egger-Lienz, Gustav Klimt, Oskar Kokoschka, Koloman Moser, Antonin Prochaska, Egon Schiele, Lajos Tihanyi u.v.m.
HerausgeberAlexander Klee, Stella Rollig
VerlagHirmer
Jahr
EinbandartFester Einband
SpracheDeutsch
ISBN978-3-7774-3058-4
Autor(en)Stephanie Auer, Éva Bajkay, Gergely Barki et al.
BuchtypAusst'publikation
Museum / OrtBelvedere Wien
Artikel IDart-67384

 

Weitere Bücher mit diesen Schlagworten:

New World View
15,00 €  
21,00 € 5,00 €  
(Deutsche Ausgabe)
9,80 € 5,00 €  
Eine Künstlerfreundschaft
36,00 € 5,00 €  
1937–1944
24,00 € 12,00 €  
Sammlung Henri Nannen und Überraschungsgäste
39,90 € 15,00 €  
Bauhaus-Archiv Berlin
60,00 € 45,00 €  
Beiträge zum 90. Geburtstag des Künstlers
15,00 €  
The Portrait in Vienna 1900
48,00 €  
Malerei der Neuen Sachlichkeit in der Schweiz
38,00 € 14,95 €  
Victoria and Albert Museum
58,00 € 32,00 €  
German and Austrian Art of the 1930s
49,95 € 24,95 €  
From Schiele to Beckmann
50,00 € 19,95 €  
Austrian and German Art, 1890-1940
59,00 € 29,95 €