Egon Schiele – Wege einer Sammlung
304 Seiten, 23,7 x 29,1 cm , 1534 g.
Egon Schiele – Wege einer Sammlung
Statt 49,90 € 24,90 €
Inkl. MWSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 bis 6 Werktage (weltweit)
Egon Schieles Tod jährt sich 2018 zum 100. Mal. Aus diesem Anlass zeigt das Belvedere seine Schiele-Gemäldesammlung mit Highlights wie Eduard Kosmack, Hauswand, Tod und Mädchen, Die Umarmung und Vier Bäume. Das Buch lädt ein, die Arbeitsweise des Künstlers näher kennenzulernen und die spannenden Wege seiner Werke ins Museum nachzuverfolgen.

Die Österreichische Galerie erwirbt 1918 als erstes österreichisches Museum zu Lebzeiten des Künstlers ein Ölbild von ihm, heute Teil einer der qualitativ besten Sammlungen von Gemälden Schieles aus den Jahren 1907 bis 1918. Der Katalog setzt sich mit jedem einzelnen Werk auseinander und beantwortet Fragen nach dem Erwerb, den Motiven sowie verwandten Arbeiten. Gleichzeitig präsentiert der Band erstmalig die Ergebnisse der seit 2016 laufenden maltechnischen Untersuchungen. Zudem wird die Sammlungsgeschichte des Schiele-Bestandes beleuchtet, der sich durch Museumsreformen, Bildertauschaktionen und die Restitution einzelner Werke gewandelt hat.
HerausgeberKerstin Jesse, Stella Rollig
VerlagHirmer
Jahr
EinbandartFester Einband
SpracheDeutsch
ISBN978-3-7774-3119-2
Autor(en)Stephanie Auer, Christian Bauer, Agathe Boruszczak et al.
BuchtypAusst'publikation
Museum / OrtBelvedere Wien
Artikel IDart-67385

 

Weitere Bücher mit diesen Schlagworten:

59,00 € 29,95 €  
1918-1935
48,00 € 19,95 €  
Ein Maler der Neuen Sachlichkeit
18,00 € 7,95 €  
183,00 € 85,00 €  
An Artist Building Bridges
48,00 € 9,95 €  
Die Bildnisse, die Sammlung
19,00 € 7,95 €  
48,00 € 32,00 €