Henri Focillon – Das Leben der Formen
96 Seiten, 12,7 x 21 cm , 204 g.
Henri Focillon – Das Leben der Formen
Statt 16,80 € 2,95 €
Inkl. MWSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 bis 6 Werktage (weltweit)
Was ist Stil? Was ist Materie? Woraus entstehen Kunstwerke eigentlich? Ist es die Leinwand, auf die gemalt wird, sind es die Steine, aus denen erbaut wird, ist es die Tinte, mit der geschrieben wird?

Dieses Buch gibt Antwort, doch nicht als kunsttheoretische Schrift, sondern als Lobgesang. Es feiert die Formen, die uns umgeben und die wir in Malerei, Architektur und Poesie erst zu Kunstwerken gestalten können, als lebendige Wesen. Wobei die größte Künstlerin unter allen die Natur ist: Denn auch die Natur erschafft Formen. Sie drückt den Dingen, aus denen sie besteht, und den Kräften, mit denen sie sie belebt, Figuren und Symmetrien auf – und zwar so gut, dass man manchmal glaubt, in ihr das Werk einer Gott-Künstlerin zu sehen.

Henri Focillon hatte Das Leben der Formen im Jahr 1933 in nur sechs Wochen verfasst, und erklärte, dieser Text enthalte alles, was er als Kunsthistoriker zu sagen habe. Ein kluger, gewichtiger Aufsatz und doch mit so leichter Hand geschrieben, dass man meint, an einem Sonntagmorgen durch eine Kunstaustellung zu flanieren.
VerlagSteidl
Jahr
EinbandartFester Einband
SpracheDeutsch
ISBN978-3-95829-589-6
Autor(en)Henri Focillon
Artikel IDart-69695

 

Weitere Bücher mit diesen Schlagworten:

Die Sammlung der Fondation des Treilles
19,90 € 9,95 €  
55,00 € 15,00 €  
Women Artists from the Louvre, Versailles and Other French National Collections
45,00 € 12,95 €  
Collected Profiles
125,00 € 75,00 €  
German and Austrian Art of the 1930s
49,95 € 19,95 €  
12,80 € 4,95 €  
*HURT*HURT*HURT*HURT*HURT*HURT*HURT*
Revised 7th Edition
80,00 € 29,95 €  
39,95 € 19,95 €  
Geometric Abstractions in the 20th Century
55,00 €  
Surrealismus und deutsche Romantik
58,00 €