Kleine Autos, große Welt
192 Seiten, 25,4 x 18,6 cm , 1500 g.
Kleine Autos, große Welt
Die schönsten Vintage-Modellautos der 60er-Jahre
49,95 €
Inkl. MWSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 bis 6 Werktage (weltweit)
Für jede Aufnahme wurde ein „Diorama“ aufgebaut: Vor einer historischen Postkarte wurde ein Auto in Szene gesetzt und sorgfältig ausgeleuchtet. So entstanden tiefenräumliche Illusionen, in denen die Modellwelt in die reale Welt übergeht.

Autos sind in besonderem Maße Zeitzeugen und Geschichtsspeicher. Sie stecken voller persönlicher und kollektiver Erinnerungen und verkörpern das Lebensgefühl ihrer jeweiligen Epoche. Das gilt nicht nur für die großen Autos, sondern auch für die rund zehn Zentimeter langen Nachbildungen, die der Autor Veit Golinski seit Jahrzehnten sammelt.

Dieser Bildband lädt ein zu einer nostalgischen Reise in die 60er-Jahre, als Autos noch Charakter hatten, Chromschmuck trugen und nicht wenige zu Design-Ikonen wurden. Durch das Zusammenspiel von ­Modellautos und zeitgenössischen Ansichtskarten sind bezaubernde automobile Traumwelten entstanden, auf denen es immer neue Details zu entdecken gibt. Ein bunter Roadtrip zurück in die goldene Ära des Verbrenners, begleitet von ­unterhaltsam-informativen Texten, die Schlaglichter auf die Zeit- und Designgeschichte werfen.

Die 1960er-Jahre waren für junge Autofans ein doppeltes Glück: Sowohl echte Autos als auch ihre detailgetreuen Zinkdruckguss-Nachbildungen (diecast) erlebten eine goldene Ära. Europäische Spielzeugauto-Hersteller konkurrierten miteinander in Qualität und Innovation. Besonders beliebt waren Corgi Toys und Dinky Toys aus Großbritannien, Tekno aus Dänemark, Solido aus Frankreich und Politoys aus Italien. Anfang der 70er-Jahre verlagerte sich die Produktion aus Kostengründen nach China, was zum Niedergang vieler Traditionsmarken führte. Der hohe Aufwand für die Modelle war nicht mehr rentabel. Zudem brachte Mattel die Hot Wheels auf den Markt. Elegantes Design und noble Autobautradition waren auf einmal egal – jetzt übernahmen die „Muscle Cars“ die Marktführung.

Veit Golinski erlaubt in diesem Buch einen Blick in die Schatzkammer seiner Sammlung, in der er die besten Modellautos der 60er-Jahre von Herstellern aus der ganzen Welt zusammengetragen hat.
VerlagDelius Fine Books
Jahr
EinbandartLeinen im Schmuckschuber
SpracheDeutsch
ISBN978-3-949827-01-3
Autor(en)Veit Golinski
Beiträge vonBarbara Eismann (Fotos)
Artikel IDart-79165

 

Weitere Bücher mit diesen Schlagworten:

From the Gloria Katz & Willard Huyck Collection of Photographs
80,00 € 25,00 €  
26,90 € 9,95 €  
1800–1830. Verreries de l'Empire et de la Restauration
100,00 € 25,00 €  
A History
125,00 € 78,00 €  
60,00 €  
Ancient Egyptian Treasures from the Worcester Art Museum
49,95 € 19,95 €  
in the Metropolitan Museum of Art
45,00 € 32,00 €  
Art Nouveau to Modernism
59,00 € 19,95 €  
Die Sammlung der Einblattholzschnitte des 15. und 16. Jahrhunderts der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
198,00 €  
From the 16th century until today
150,00 €  
The Invention of the Modern Passenger
45,00 € 9,95 €  
39,95 € 19,95 €  
Antinomies of a Color in Architecture and Art
45,00 €  
Art of Africa, Oceania, Southeast Asia and the Americas
80,00 € 24,95 €