Jitka Hanzlová hat Frauen an verschiedenen Orten und aus verschiedenen Kontinenten und kulturellen Welten, aus Amerika, aus West- und Ost-Europa ausgesucht, die ihre persönliche Aura in eine fotografische Ausstrahlung umsetzen. Entstanden sind Bilder, in denen es um das weibliche Spiel von mindestens drei Dimensionen geht; um die Intensität weiblicher Existenz, um die subtile Freiheit weiblicher Individualität und um das situative Moment weiblicher Schönheit, oft mit malerischen Anklängen, wie dem Licht Vermeers oder dem bildnerischen "misterioso" und "sfumato" eines Leonardo.