Der Zeichner, Maler und Bildhauer Menashe Kadishman zählt zu den bedeutendsten Künstlern Israels mit hoher internationaler Anerkennung. Seine berühmten Skulpturen finden sich weltweit in Museen, privaten Sammlungen, öffentlichen Räumen und Skulpturenparks wieder. Der Band versammelt seine 20 wichtigsten skulpturalen Werke.
Menashe Kadishman (* 1932 in Tel Aviv) widmet sich in seinen Skulpturen, die meist aus mit einem Schneidbrenner bearbeiteten gewalztem Stahl bestehen, biblischen Themen sowie der Einheit von Mensch, Tier und Natur und reflektiert das Leben. Immer wieder sorgt er dabei für Aufsehen, wie mit seiner erschütternden Installation »Shalechet (Gefallenes Laub)« im Jüdischen Museum Berlin. In dieser lässt er die Besucher über tausende Eisenscheiben mit eingeschnittenen schreienden Gesichtern gehen. Daneben war Menashe Kadishman sowohl auf der documenta IV als auch auf mehreren Biennalen erfolgreich mit seinen Werken vertreten und gewann eine Vielzahl an Auszeichnungen.