Medardo Rosso – Die Erfindung der modernen Skulptur
496 Seiten, 23,8 x 28,5 cm , 2450 g.
Medardo Rosso – Die Erfindung der modernen Skulptur
49,80 €
Inkl. MWSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 bis 6 Werktage (weltweit)
Die Wiederentdeckung eines immer noch zu wenig beachteten Künstlers, der im 19. Jahrhundert mit Auguste Rodin die Bildhauerei revolutionierte.

Künstler und Handwerker, Protoinstallationskünstler und Meister öffentlichkeitswirksamer Inszenierungen - Medardo Rosso war einer der großen Pioniere der Moderne. Der Katalog widmet sich dem bislang wenig beachteten Werk des italienisch-französischen Künstlers mit etwa 50 Abbildungen von Plastiken sowie einer großen Auswahl an Fotografien, Fotocollagen und Zeichnungen. Er unternimmt eine intensive Analyse von Rossos prozessualem, repetitivem und radikal anti-heroischem Ansatz, mit dem sich der Künstler über alle Konventionen der traditionellen Skulptur hinwegsetzte. Sein ebenso bahnbrechendes wie hermetisches Werk wird durch eine Auswahl von Arbeiten 50 anderer Künstler*innen - darunter Francis Bacon, Nairy Baghramian, Phyllida Barlow, Louise Bourgeois, Constantin Brancusi, Edgar Degas, Alberto Giacometti, David Hammons, Eva Hesse, Robert Morris und Andy Warhol -, die direkt oder indirekt mit Rosso in Resonanz stehen, geöffnet und in einen umfassenden Dialog gebracht.
HerausgeberHeike Eipeldauer
VerlagWalther König
Jahr
EinbandartLeinen
SpracheDeutsch
ISBN978-3-7533-0612-4
Beiträge vonJo Applin, Birgit Brunk, Georges Didi-Huberman et al.
BuchtypAusst'publikation
Museum / Ortmumok Wien
Artikel IDart-80233

 

Weitere Bücher mit diesen Schlagworten:

Étude Critique, Documents et Catalogue Raisonné (7 vols.)
1.400,00 € 148,00 €  
28,00 € 12,00 €  
60,00 € 25,00 €  
Fugit Amor, An Intimate Portrait
19,99 € 9,95 €  
29,90 € 7,95 €  
(Deutsche Ausgabe)
49,90 € 19,95 €  
(Deutsche Ausgabe)
58,00 €  
(English edition)
58,00 €  
Von Degas über Manet, Pissarro und Renoir bis Van Gogh
499,85 € 99,00 €