Le Corbusier – Die Ordnung der Dinge
256 Seiten, 18 x 24 cm , 1050 g.
Le Corbusier – Die Ordnung der Dinge
38,00 €
Inkl. MWSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 bis 6 Werktage (weltweit)
Im Zentrum dieses Buches über Le Corbusier (1887–1965) steht das "vor" der Architektur: Das künstlerische Experiment im "Atelier der geduldigen Forschung", wie diese Überfigur der architektonischen Moderne seinen Arbeitsprozess auch bezeichnete. Forschen bedeutete für ihn das Herantasten an die architektonische Form in Studien und Skizzen und die künstlerische Auseinandersetzung mit Form und Farbe, Flächen und Volumen, Komposition und Raum. Es bedeutete aber auch das Studium der Quellen, die in den kreativen Prozess einflossen – von Fundstücken am Strand bis zur Architektur der Antike. Für Le Corbusier beinhaltete das Entwerfen, Dinge zu "ordnen": «Créer une architecture, c’est mettre en ordre». Durch Ordnung die Welt zu gestalten – und so dem Chaos und der Instabilität Einhalt zu gebieten –, sah er als eine Grundaufgabe von Kunst und Architektur mit jahrtausendealter Tradition.

Der Band bietet eine thematische Übersicht über das künstlerische und gestalterische Schaffen Le Corbusiers über alle Schaffensperioden hinweg. Er beleuchtet einen bisher wenig berücksichtigten Aspekt seines Wirkens: den Entwurf als Manifestation des räumlichen und gestalterischen Denkens. Reich illustriert und mit Texten ausgewiesener Expertinnen und Experten, öffnet das Buch neue Blickwinkel auf Le Corbusiers Werk und gibt einen umfassenden Einblick in Le Corbusiers Prozess des «Forschens» und Entwerfens.
HerausgeberMartin Waldmeier, Nina Zimmer
VerlagScheidegger & Spiess
Jahr
EinbandartBroschur
SpracheDeutsch
ISBN978-3-03942-220-3
BuchtypAusst'publikation
Museum / OrtZentrum Paul Klee, Bern
Artikel IDart-80237

 

Weitere Bücher mit diesen Schlagworten:

22,00 € 9,95 €  
The Inexhaustible Glance (3 vols.)
450,00 €  
75,00 € 60,00 €  
Eileen Gray's Villa E 1027 and Le Cabanon
44,00 € 19,95 €