Serra, Lissitzky, Crewdson, Magritte, Weber, Weegee, Struth, Obrist, Kandinsky, Duchamp, Mofokeng, Eliasson, Araki, Albers, Doisneau, Bruegel, Paris Metro Photo, Artful Lives, No Two Alike, Looking East, Chanel, Free Hand ...
Die wunderbaren Zeichnungen und druckgrafischen Arbeiten des niederländischen Künstlers Pieter Bruegel vermögen es, unseren Blick unmittelbar zu fesseln, gleichzeitig laden sie aufgrund ihres Detailreichtums zu einer längeren Betrachtung ein. „Bruegel – The Complete Graphic Works“ versammelt das einzigartige grafische Werk des Künstlers in einem schönen und opulenten Band.
Frauen eroberten das Feld der Fotografie von Beginn an und trugen Bedeutsames zu dessen Entwicklung und Anerkennung bei. Oft überschritten sie dabei Grenzen und setzten sich über gesellschaftliche Konventionen hinweg. Trotz ihres herausragenden Schaffens wird den Fotografinnen in den großen Überblickswerken zur Geschichte der Fotografie zumeist nur wenig Platz eingeräumt. Die Bücher in unserer…
Diese Bücher haben eine kleine Odyssee hinter sich: Sie wurden mehrfach vom Verlag versendet, haben aber ihren Weg aus Großbritannien erst nach Wochen zu uns nach Köln gefunden. Inzwischen ist der Titel beim Verlag ausverkauft. Hier gibt es also nun die letzten Exemplare. Die Fotografien in Mark Steinmetz' neuem Buch Rivers & Towns - seiner vierten Publikation bei STANLEY/BARKER - sind in den 1980er…
... und Kapoor, Broomberg & Chanarin, Fulton, Cartier-Bresson, Picabia, Picasso/Giacometti, Rams, Richter ...
In seinen Zeichnungen verbindet der US-amerikanische Künstler Raymond Pettibon Bild und Text zu einem spannungsvollen Miteinander. Mit 700 Abbildungen – von frühen Zeichnungen aus der Kindheit bis zu aktuellen Arbeiten – zeigt „A Pen of All Work“ das Schaffen dieses revolutionären Künstlers in umfassender und facettenreicher Weise.
„Mode kommt aus einer Traumwelt. Und Träume sind die Rettung vor der Wirklichkeit.“ (Christian Dior) Mit diesen Titeln kann man eine Weile vor der Wirklichkeit fliehen und in die Welt der Mode eintauchen:
Der US-amerikanische Fotograf Stephen Shore ist ein Pionier der Farbfotografie. Weniger bekannt ist, dass er mit verschiedenen Kameras, Formaten und Möglichkeiten der Verbreitung experimentierte. Stephen Shore – Solving Pictures ist eine Retrospektive der wichtigsten Arbeiten des Fotografen, enthält etwa fünfzig erstmals veröffentlichte Bilder und veranschaulicht seine kompromisslose Suche…
Demand, Johnson, Mayer, Leonardo, Halpern, Lucas, Abbas, Kounellis, Beckmann, Picabia, Hofer, Freud ... Jetzt vorbestellen! Paul Graham – Troubled Land und Collier Schorr – August
Die deutsche Ausgabe des hervorragenden MoMA-Katalogs zu einem Spitzenpreis: Im Jahr 1967, als Diane Arbus, Lee Friedlander und Garry Winogrand noch relativ unbekannt waren, verknüpfte der Kurator John Szarkowski ihre Arbeiten in der bahnbrechenden Ausstellung „New Documents“ im Museum of Modern Art. Es war ein Wendepunkt in der Geschichte der amerikanischen Fotografie. Erst 50 Jahre später…
Alec Soths kometenhafter Aufstieg zu internationaler Anerkennung begann mit seinem ersten Buch Sleeping by the Mississippi (2004), das heute bereits als Klassiker gilt. Der Erfolg seiner nachfolgenden Bände Niagara (2006) und Songbook (2015) festigte seine Position als Meister der Buchform. A Pound of Pictures (2022) ist sein jüngstes Werk. Jetzt bei uns vorbestellen! Gathered Leaves Annotated:…
Die meisten Familienfotos werden schnell geschossen, schnell angeschaut und schnell wieder vergessen. In dem Meer der Gleichförmigkeit dieser Bilder tragen Arnold Odermatts Familienfotos eine ganz eigene Handschrift, denn sie zeichnen sich durch ihre Klarheit und Ordnung sowie die abgeklärte Haltung der Personen aus. Arnold Odermatts In Zivil ist ein eindrückliches Dokument über die Inszenierung…
Visual History of Type, Dutch Old Masters, Spanish Masters, Classic Beauties, Call for Justice, Gauguin and Laval in Martinique, Visual Arts in Bali, Asia in Amsterdam, Julia Margaret Cameron, Fra Bartolommeo, Wall, Fukase, Hoepker ...
Unser Hit auf der Londoner Buchmesse: Wegen der Pandemie war die Ausstellung „Warhol Now“ in der Londoner Tate Modern und im Kölner Museum Ludwig leider nur wenige Wochen geöffnet. Der Katalog ist grandios: Er lässt einen Künstler sichtbar werden, der Erfolg und Scheitern gleichermaßen erlebte und dessen Werk eine Zeit kulturellen Wandels prägte, die bis heute nachwirkt.
... und deren sensationelle Kataloge: Isamu Noguchi bis zum 31. Juli, Museum Ludwig Köln Harald Hauswald – Voll das Leben bis zum 21. April, C/O Berlin Edvard Munch – Im Dialog bis zum 19. Juni, Albertina Wien Gruppendynamik bis zum 12. Juni, Lenbachhaus München Helmut Newton – Legacy bis zum 15. Mai, Museum für Fotografie Berlin Eine neue Kunst bis zum 8. Mai, Museum Barberini Potsdam Georgia…
Die Agentur laif wurde 1981 in der Kölner Südstadt gegründet und vertritt heute mehr als 400 Fotograf:innen weltweit, darunter zahlreiche World Press- und Pulitzer-Preisträger:innen. Die Publikation zur Ausstellung im MAKK präsentiert 40 Positionen dokumentarischer und journalistischer Fotografie von 1981 bis 2021. Die ausgewählten Fotograf:innen zeigen die Welt anhand ihrer Konflikte und Bruchlinien.…
„The Way It Was“ stellt Thomas Höpkers Farbfotografien, die er 2020 auf einem Roadtrip durch die USA machte, seinen ursprünglichen, im Jahr 1963 aufgenommenen Schwarz-Weiß-Bildern gegenüber, die im Auftrag einer deutschen Zeitschrift entstanden und das Amerika der 60er zeigen sollten. Das Buch nimmt uns mit auf eine Reise durch sein sich wandelndes Bild von Amerika und durch die Zeit.
Sie ist eine Pionierin der Fotografie, aber einem großen Publikum immer noch unbekannt: Julia Margaret Cameron (1815 - 1879) ist eine der bedeutendsten und innovativsten Fotografinnen des 19. Jahrhunderts. Ihre kraftvollen Porträts sind einzigartig, ihre Kompositionen einfach schön und ihre Methode unkonventionell und bahnbrechend.
Unser Osterhase hat natürlich auch etwas für die Kleinen im Gepäck: Es sind nämlich viele neue Kinderbücher in unserem Laden in Deutz eingetroffen. Alle haben kleine Mängel, sind aber große Schnäppchen. Eine kleine, feine Auswahl gibt es jetzt auch online. So stellen etwa in „Wir sind Tiger“ drei Tiere fest, dass sie ziemlich super sind, in „Ein Krokodil unterm Bett“ findet Lotte…
Wir lieben Bücher. Deshalb kümmern wir uns um sie und überlassen dies keinem seltsamen Algorithmus. Wir sehen uns jedes Buch an, kategorisieren und verschlagworten es, manchmal werden Fotos gemacht und Besonderheiten beschrieben. Seid Ihr auf der Suche nach Büchern zu einem bestimmten Thema, habt Ihr hier die Möglichkeit sie gezielt anhand der Schlagwortliste zu finden. Um ein möglichst passendes Ergebnis zu erhalten, könnt Ihr auch mehrere Begriffe kombinieren: etwa Impressionismus & Malerei, Bauhaus & Design, Industrie & Fotografie … Viel Spaß beim Stöbern!
zur Rubrik Neueingänge