Epstein, Araki, Weston, Parks, Preston, Bonn, Wright, Saarinen, Neutra, 100 Norwegian Photographers, Double Elephant, Helsinki School, Presenting Shakespeare ...
Der feine Katalog zur großen Retrospektive im Kunstmuseum Bonn und S.M.A.K. Gent: Larry Sultan (1946-2009) war einer der wichtigsten amerikanischen Konzeptfotografen. In seinen Fotos verbindet er idyllische Erinnerungen an Orte aus seiner Jugend mit aktuellen gesellschaftspolitischen Themen. Sultan schuf universelle, zeitlose und widersprüchliche Bilder, die lange im Gedächtnis nachklingen.
Heidi Specker gehört zu den Pionier:innen der Digitalfotografie, welche sie schon früh mit großer Selbstverständlichkeit und als der analogen Fotografie ebenbürtig eingesetzt hat. Mitte der neunziger Jahre wurde die Künstlerin bekannt mit den „Speckergruppen“ und anderen Werkreihen, die Betonbauten in den Mittelpunkt stellten. Immer wieder widmet sich Heidi Specker der künstlerisch-visuellen…
Cézanne, El Greco, Renoir, Avedon, Whiteread, Irwin, Rauschenberg, Mapplethorpe, Erwitt, Thomas, Pigozzi, Alasaker, Albert, Tattoorialist, Vertical Living ...
Auf zwei Rädern durch die Zeit! Eine Kulturgeschichte des Fahrrads in historischen Plakaten. Dieser Band bietet auf 22 heraustrennbaren Postern einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Fahrrad-Kultur – von Werbeplakaten für renommierte Marken bis zu Postern aller wichtigen Radrennen der Welt vom frühen 20. Jahrhundert bis in die 1970er-Jahre.
James Klostys Merce Cunningham war das erste Buch, das jemals über den Tänzer und Choreografen erschien. Jetzt wurde diese großartige Publikation neu aufgelegt, neu gestaltet und mit zusätzlichen Fotografien ausgestattet, von denen viele bisher noch nie veröffentlicht wurden. Klostys Fotografien der Tänzer:innen, Komponist:innen und Künstler:innen werden durch Texte von John Cage, Robert…
Koons, Goldin, Aitken, Kogan, Becker, Op de Beeck, Bacon, Thompson, McCurry, Erkmen & Hatoum, Head to Toe, Photography Decoded, ArtCraft ...
Untold Stories versammelt eine spannende Auswahl von Fotografien des großen Peter Lindbergh. Der großformatige Band zeigt neben berühmten Aufnahmen viele bisher unveröffentlichte Bilder sowie Auftragsarbeiten für Magazine wie Vogue, Harper’s Bazaar oder Rolling Stone.
Die eindrucksvolle Publikation zeigt die spektakuläre Fotosammlung der Schweizer Zellweger Luwa AG, eine der besten und umfassendsten Sammlungen im Bereich konzeptueller, vorwiegend seriell angelegter Fotografie. Das Spektrum reicht dabei von den 1970er-Jahren bis in die Gegenwart und umfasst unter anderem Hauptwerke und zentrale Gruppen von John Baldessari, Bernd und Hilla Becher, Sigmar Polke,…
Sala, Aalto, Warhol, Ruby, Renoir, Surrealism, Future of Architecture, Modern Art in America und noch viel mehr ...
Thomas Gainsborough (1727-1788) malte und zeichnete seine Familienangehörigen und sich selbst regelmäßig. Mit diesen Porträts drückte er nicht nur seine Zuneigung aus, sondern brachte auch seine künstlerische Karriere voran. Gainsborough's Family Album zeichnet den Werdegang des Malers nach und erzählt die Geschichte des Aufstiegs eines Provinzkünstlers des 18. Jahrhunderts zu großstädtischem…
The Memory of Time zeigt Arbeiten zeitgenössischer Künstler:innen wie Sophie Calle, Susan Meiselas, Mikhael Subotzky und Hiroshi Sugimoto, die sich mit der komplexen Beziehung der Fotografie zu Zeit, Erinnerung und Geschichte auseinandersetzen.
Wir lieben Bücher. Deshalb kümmern wir uns um sie und überlassen dies keinem seltsamen Algorithmus. Wir sehen uns jedes Buch an, kategorisieren und verschlagworten es, manchmal werden Fotos gemacht und Besonderheiten beschrieben. Seid Ihr auf der Suche nach Büchern zu einem bestimmten Thema, habt Ihr hier die Möglichkeit sie gezielt anhand der Schlagwortliste zu finden. Um ein möglichst passendes Ergebnis zu erhalten, könnt Ihr auch mehrere Begriffe kombinieren: etwa Impressionismus & Malerei, Bauhaus & Design, Industrie & Fotografie … Viel Spaß beim Stöbern!
zur Rubrik Neueingänge