Gauguin, Monty Python, Moore, Alma-Tadema, Hundertwasser, Behrendt, Diefenbach, John & Yoko, Rembrandt & Saskia, What They Saw, Photographing Fashion, Photography Now, Understanding Painting...
Walker Evans ist einer der wichtigsten Fotografen des 20. Jahrhunderts und gilt als Bildchronist der amerikanischen Alltagskultur. Das Buch zeichnet Evans' Karriere anhand von mehr als 300 Bildern nach - von seinen ersten Fotografien in den späten 1920er Jahren bis zu seinen Polaroids in den 1970er Jahren.
Paris Photo Gewinner 2021 in der Kategorie Katalog. What They Saw: Historical Photobooks by Women, 1843-1999 zeigt eine Auswahl von 250 bekannten und weniger bekannten Fotobüchern: klassische gebundene Bücher, Portfolios, private Alben, unveröffentlichte Bücher, Zines und Scrapbooks. Auch eklatante Lücken in der aktuellen Fotobuchgeschichte spricht die Publikation an.
Found, Not Lost zeigt über 170 bisher unveröffentlichte Fotografien des großartigen Elliott Erwitt. Für das Buch wählte der Fotograf Archivmaterial aus sechzig Jahren aus; es sind ruhige und subtile Bilder, die Erwitts wachsendes Vertrauen in sein eigenes Auge zeigen.
Kleihues, Lurie, Hopper, Woodman, Bruegel, Ruscha, Hundertwasser, Oehlen, Knoebel, Halard, Haase, Hassink, Schluchtmann, Schulz-Dornburg, Saxgren, Niedermayr ...
Der Ausnahmekünstler in einem imposanten Katalog des Metropolitan Museum: Michelangelo – Divine Draftsman and Designer betrachtet die Karriere des Künstlers, seine Beziehung zu Kollegen und Assistenten sowie seine Rivalität mit Leonardo und Raffael.
Eine fotografische Hommage an alle rothaarigen Menschen. Diese neue Ausgabe von Meyerowitz' meisterhaftem Buch enthält neue und bisher nicht gezeigte Bilder.
Another Country, New Queer Photography, Dressing the Decades, Quitting your Day Job, Epstein, Parke, Borowick, Becker, Sander, Vermeer, Gilden, Spencer ...
Inge Morath war eine Pionierin der Fotografie und gehörte zu den ersten weiblichen Mitgliedern der berühmten Fotoagentur Magnum. Mit ihrer Kamera bereiste sie die Welt. Menschen und Orten näherte sie sich mit einem außergewöhnlichen Blick für Details, mit Akribie, Empathie, Geduld und Zeit. Inge Morath - Eine illustrierte Biografie zeigt, welchen Einfluss die eigene Geschichte der Fotografin…
Ganz frisch in den Kinos ist der Dokumentarfilm „Bilderkriegerin“ über die Fotografin Anja Niedringhaus. Nahezu ein Vierteljahrhundert berichtet Niedringhaus (1965–2014) von Kriegsschauplätzen in aller Welt. Am 4. April 2014 fällt sie während eines Reportage-Einsatzes einem Attentat zum Opfer. Sie hinterlässt ein beeindruckendes Werk, das sie bereits zu Lebzeiten zur Ikone machte. Ihre…
Die exzellente Jubiläumspublikation zum Werk Pieter Bruegels: Die Bilderfindungen und visuellen Geschichten Pieter Bruegels d.Ä. vereinen sich zu Werken von zeitloser Kraft. Dieser Band mit 24 Essays und mehr als 500 Abbildungen bietet einen umfassenden Überblick über das Oeuvre des Künstlers und bildet eine unverzichtbare Quelle für alle Bruegel-Interessierten.
The Big Apple von oben: New York City ist für viele die faszinierendste Stadt der Welt. Auch von oben betrachtet ist die Megacity einzigartig. Dieser großformatige Bildband betrachtet die Entwicklung der Stadt über einen Zeitraum von 100 Jahren. Zu sehen sind atemberaubende Fotografien des 20. und 21. Jahrhunderts, welche die sich ständig verändernde Skyline der Stadt dokumentieren.
Der kleine Verlag STANLEY/BARKER wurde in London von Rachel und Gregory Barker gegründet. Jedes Jahr erscheinen hier sehr ausgewählte und höchstbesondere Publikationen. Diese fünf Titel sind just bei uns eingetroffen:
Wir lieben Bücher. Deshalb kümmern wir uns um sie und überlassen dies keinem seltsamen Algorithmus. Wir sehen uns jedes Buch an, kategorisieren und verschlagworten es, manchmal werden Fotos gemacht und Besonderheiten beschrieben. Seid Ihr auf der Suche nach Büchern zu einem bestimmten Thema, habt Ihr hier die Möglichkeit sie gezielt anhand der Schlagwortliste zu finden. Um ein möglichst passendes Ergebnis zu erhalten, könnt Ihr auch mehrere Begriffe kombinieren: etwa Impressionismus & Malerei, Bauhaus & Design, Industrie & Fotografie … Viel Spaß beim Stöbern!
zur Rubrik Neueingänge