Charlie Chaplin, Gert & Uwe Tobias, Patrick Norguet, Robert Doisneau, Giacometti/Nauman, Sofas, Catwalking, Magnum Atlas, Avedon, Filipowski, Delacroix, Jutaku, Architectural Classics Notecards, Garland, Dalí, Through the Lens, Buren, Henson ...
Die beiden Publikationen führen die ganze Bandbreite von Anton Stankowskis (1906-1998) überraschenden und nach wie vor Maßstäbe setzenden Formfindungen vor Augen. Geprägt durch die Russische Avantgarde, De Stijl und die theoretischen Konzepte des Bauhauses avancierte Anton Stankowski zu einem wichtigen Vertreter der konkreten Kunst. Er war ein engagierter Verfechter der Einheit von freier und…
Ein großartige Entdeckung: Erstmals beschäftigt sich eine Publikation mit dem Architekten und Designer Jock Peters, einer weitgehend vergessenen Figur der frühen Moderne in Los Angeles. Diese wichtige Studie enthält bisher unveröffentlichtes Material aus dem persönlichen Archiv des Architekten. Das Buch zeigt, wie es Peters trotz seines frühen Todes gelang, der modernen Landschaft in Südkalifornien…
Der Katalog erforscht den Einfluss der Fotografie auf die Ästhetik der modernen Skulptur. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich die moderne Skulptur unter dem Impuls der Fotografie vom jahrtausendealten Prinzip der Statue löste und in eine neue künstlerische Praxis verwandelte. Anhand von Werken von 70 internationalen Künstlern zeigt das Buch diese vielschichtigen Beziehungen zwischen Fotografie…
Wir haben ein paar Buchpakete geschnürt, die es jetzt zum günstigeren Set-Preis gibt: das Bauhaus Magazin Set, This is... Set, Stankowski Set und Études Photographiques Set. Einige Buchpakete sind in nur kleiner Stückzahl erhältlich.
Pictures of the Floating World, Bruegel, History of Paris in Painting, African Textiles, Southam, Grief and Grievance, Paul Smith, Art of Earth Architecture, Beckmann, Shulman, Moore, Lüpertz, Gormley ...
Ein feministischer Blick auf den Körper: Marlene Dumas gilt als eine der bedeutendsten Künstler:innen der Gegenwart. Erstmals stellt das Buch ausführlich ihre 1992/1993 entstandene und für ihre weitere Arbeit prägende Porträtreihe „Female“ dar. Begleitet von neueren Arbeiten, Zeichnungen, Notizen und Materialcollagen wird hier Marlene Dumas Entwicklung zur international erfolgreichen…
High Society Events, Mode Shootings, Porträts von Künstler:innen und Szenen aus dem urbanen Leben Frankreichs: „The Vogue Years“ zeigt Doisneaus beste Fotografien für Vogue Paris. Straßenmusiker, Saint-Germain-Jazzstars wie Django Reinhardt und Eartha Kitt, klassische Virtuosinnen wie Maria Callas und alternative Rockbands: „Music“ zeigt Doisneaus tiefe Zuneigung zur Welt der Musik.
„Madam & Eve – Women Portraying Women“ untersucht den weiblichen Blick auf Frauen anhand von über 200 Arbeiten von Künstlerinnen. Das Buch zeigt eindrucksvoll die vielen verschiedenen Medien und Ansätze, die Frauen in den letzten 50 Jahren genutzt haben, um Bilder von sich selbst und anderen Frauen zu schaffen. Zudem beleuchten die Autorinnen den Einfluss des Feminismus auf die zeitgenössische…
Lens-Based Sculpture, Warhol Late Work, Boltanski, Picasso, Craig-Martin, Hamilton, Rodtschenko, Malewitsch, Modern Scandinavian Design, Schütte, Ikemura, Subotzky ...
Der durchweg schöne Katalog „My Studio is a Universe“ erscheint zur gleichnamigen Einzelausstellung im Kölner Raum für Kunst Matjö, die übrigens noch bis zum 16. März zu sehen ist. Absolut begeistert sind wir auch von dem Set aus Katalog und Tasche. Jede Tote Bag wurde eigens von der Künstlerin im Siebdruckverfahren bedruckt. Beides gibt es in nur kleiner Auflage. Und da wir uns schon…
Untold Stories versammelt eine spannende Auswahl von Fotografien des großen Peter Lindbergh. Der großformatige Band zeigt neben berühmten Aufnahmen viele bisher unveröffentlichte Bilder sowie Auftragsarbeiten für Magazine wie Vogue, Harper’s Bazaar oder Rolling Stone.
Eisner, Roth, Cummins, Spoerri, Shore, Presenting Shakespeare, Design and Content, Ackermann, Degas, Lindbergh, Paris Sketchbooks, Lumière Noire, New York Sketchbook, This is Gaudí, Gauguin, Goya, Matisse ...
Zwei Visionäre im Dialog: William Kentridge, einer der bedeutendsten Künstler unserer Zeit, und Albrecht Dürer, einer der größten Renaissancekünstler. Durch die Gegenüberstellung werden technisch mediale, ästhetische und inhaltliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Künstler deutlich. Es entsteht ein dynamischer Dialog zwischen zwei Epochen.
Was kann die Fotografie im 21. Jahrhundert Neues leisten? Der Katalog beantwortet diese Frage und stellt fünfzig Fotograf*innen aus aller Welt vor. Die in diesem Buch gezeigten Arbeiten stehen für die Eigenschaften der Fotografie, neue Wege zu finden, um Geschichten zu erzählen, und neue Geschichten zu erzählen. Es sind Arbeiten vertreten von Nan Goldin, Wolfgang Tillmans, Hassan Hajjaj, Andreas…
Wir lieben Bücher. Deshalb kümmern wir uns um sie und überlassen dies keinem seltsamen Algorithmus. Wir sehen uns jedes Buch an, kategorisieren und verschlagworten es, manchmal werden Fotos gemacht und Besonderheiten beschrieben. Seid Ihr auf der Suche nach Büchern zu einem bestimmten Thema, habt Ihr hier die Möglichkeit sie gezielt anhand der Schlagwortliste zu finden. Um ein möglichst passendes Ergebnis zu erhalten, könnt Ihr auch mehrere Begriffe kombinieren: etwa Impressionismus & Malerei, Bauhaus & Design, Industrie & Fotografie … Viel Spaß beim Stöbern!
zur Rubrik Neueingänge