Donovan, Azzaro, Fashion Image Revolution, Mohindra, Hodgkins, New York Mid-Century, Bertoia, Rand, Ungerer, Anatomy, Pawson, GilesSolveKatie, Fashion Photography ...
„Ich bin mehr daran interessiert, gut zu sein als berühmt.“ Die „Königin der Kamera“ wird sie genannt: Annie Leibovitz ist eine der größten, herausragendsten und einflussreichsten Fotografinnen der Welt. Ob John Lennon, Demi Moore, Barack Obama, die Queen, Hillary Clinton, David Hockney, Zaha Hadid – Leibovitz hatte sie alle vor der Kamera. Eigensinnig, intim und besonders sind ihre…
JOURNAL Photobooks ist ein kleiner schwedischer Verlag, der immer wieder mit brillanten Büchern überrascht. Der Verlag gilt international als „Geheimtipp“: Die Publikationen sind herausragende Beispiele des zeitgenössischen Fotobuchs, selten verfügbar und viele Titel sind extrem rar und teuer geworden. Wir durften den Verleger Gösta Flemming vor Kurzem in Köln begrüßen und freuen uns riesig,…
Breck, de Mura, Tizian, Rembrandt, Kusama, Duveneck, Charterhouse of Bruges, Simply Brilliant, Jewels of the Nile, Kimono Couture, Urban, Gouthière, Anatomy ...
Polaroid ist magisch. Innerhalb von Minuten und wie von Zauberhand erscheint das gerade gemachte Foto. Weil seine kleine Tochter ihn fragte, warum sie die eben aufgenommenen Fotos nicht sofort sehen könne, erfand Edwin Land vor etwa 75 Jahren die Sofortbildkamera: eine Revolution in der Fotografie. Der reich illustrierte Band zeigt anhand von über 300 Werken international renommierter Künstler:innen…
Eine feministische Neuerzählung der Geschichte der Fotografie: Die Tate Modern-Kuratorin Emma Lewis untersucht die entscheidende Rolle, die Künstlerinnen bei der Prägung des sich ständig weiterentwickelnden Mediums Fotografie gespielt haben. Von der Studioporträtfotografie bis zum Fotojournalismus von Dorothea Lange und Lee Miller zeigt dieser Band verschiedene Genres, Stile und Ansätze der…
Viktor & Rolf, Morales, Tillmans, Nauman, McCurry, Tammi, Uchtmann, Raphael, Lives of Artists, History of Press Graphics, Concrete, High Line ...
Der beeindruckend gestaltete Band Fashion Photography - The Story in 180 Pictures zeigt die Entwicklung und den Glamour der Modefotografie. Anhand von 180 Schlüsselbildern gibt das Buch einen Überblick über die wichtigsten Persönlichkeiten und Bewegungen und bildet damit eine unverzichtbare Einführung in die Welt der Fashion Photography.
Architekturfotografie, legendäre Architekt:innen, beeindruckende Bauwerke, Städtebau, Ideen, Konzepte, Orte, Entwürfe, Bürobauten, Wohnhäuser, Architekturgeschichte und vieles mehr.
Guston, Ando, Architecture under King Ludwig II, Emotion gestalten, Frutiger, Palladio, Romantik und Moderne, Baldung Grien, Bugholz, Passion Leidenschaft, Bruegel, Degas, Ghirri, Kuhn, Meiselas, Lartigue, Bacon, Beatles, Mansion Block, 30,000 Years of Art ...
Zum ersten Mal überhaupt zeigt der Katalog das Schaffen zweier Revolutionäre: Auguste Rodin (184-1917) und Bruce Nauman (*1941). Beide haben die Möglichkeiten von Skulptur auf den Prüfstand gestellt und entscheidend erweitert; beide machen Leib und Körper auf elementare, unmittelbar berührende Weise zum Thema ihrer Arbeit und setzen sich intensiv mit emotionalen Erfahrungen und psychischen…
Man Ray zählt zu den wichtigsten Protagonisten der europäischen Avantgarden des 20. Jahrhunderts und nahm nicht nur für die Fotografie eine bahnbrechende Position ein. Auf überraschende Weise ist Man Rays Geschichte mit Saarbrücken verbunden: Nach seiner Rückkehr aus dem amerikanischen Exil nach Europa nahm er dort an mehreren Ausstellungen teil. Man Ray – Zurück in Europa erschließt erstmals…
Die Neunziger sind zurück! Claudia Schiffer begleitet uns auf eine fesselnde Zeitreise in die Welt der Modefotografie der 90er Jahre: Der Prachtband versammelt legendäre Fotograf:innen, Designer:innen und Supermodels, deren Visionen das berühmteste Jahrzehnt der Mode geprägt haben. Das Buch schöpft aus einem reichen Panorama spannender Persönlichkeiten und Orte, die dieses Jahrzehnt so unvergesslich…
Francesca Woodman schuf ein Werk, dessen Einzigartigkeit und innovativer Ansatz bemerkenswert ist. Obwohl ihre Arbeit in den Jahren seit ihrem frühen Tod im Jahr 1981 weithin Anerkennung fand, wurde bisher nur sehr wenig über ihre beeindruckende Serie von Künstlerinnenbüchern veröffentlicht. Francesca Woodman – The Artist's Books versammelt zum ersten Mal jede Seite ihrer acht einzigartigen…
Tamara Lorenz' hochwertig gestaltete, bedachtsam konstruierte und innovative Bücher sind künstlerische Objekte: Bindung und Format, Klappseiten und Ausschnitte eröffnen Aus- und Einblicke, schaffen Rhythmen und Rahmungen und lassen Zusammenhänge erkennen und entdecken.
Ein ganz neuer, faszinierender Blick in die Geschichte der Kunst: Great Women Artists zeigt 400 Werke von Künstlerinnen aus fünf Jahrhunderten und gibt spannende Einblicke in einen lange übersehenen Teil der Kunstgeschichte. Von Sofinisba Anguissola und Catharina van Hemessen über Marie-Guillemine Benoist und Constance Marie Charpentier bis zu Annette Messager und Tacita Dean präsentiert der…
Wir lieben Bücher. Deshalb kümmern wir uns um sie und überlassen dies keinem seltsamen Algorithmus. Wir sehen uns jedes Buch an, kategorisieren und verschlagworten es, manchmal werden Fotos gemacht und Besonderheiten beschrieben. Seid Ihr auf der Suche nach Büchern zu einem bestimmten Thema, habt Ihr hier die Möglichkeit sie gezielt anhand der Schlagwortliste zu finden. Um ein möglichst passendes Ergebnis zu erhalten, könnt Ihr auch mehrere Begriffe kombinieren: etwa Impressionismus & Malerei, Bauhaus & Design, Industrie & Fotografie … Viel Spaß beim Stöbern!
zur Rubrik Neueingänge