Emmy Hennings Dada
236 Seiten, 22 x 28 cm , 1136 g.
Emmy Hennings Dada
48,00 €
Inkl. MWSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 bis 6 Werktage (weltweit)
Die deutsche Künstlerin Emmy Hennings (1885–1948) war eine zentrale Gründerfigur der Zürcher Dada-Bewegung. Sie trat u.a. als Dichterin, Kabarettistin und Tänzerin auf und eröffnete 1916 mit Hugo Ball an der Zürcher Spiegelgasse das Cabaret Voltaire, an dem sich Hans Arp, Tristan Tzara, Richard Huelsenbeck, Marcel Janco und andere beteiligten. Von da aus begann Dada seinen internationalen Siegeszug und entwickelte sich zu einer der einflussreichsten Kunstbewegung des 20. Jahrhunderts.

Dieses Buch präsentiert Hennings’ vielschichtigen Beitrag zu Dada in einer bislang einmaligen Fülle: Erstmals werden ihre unveröffentlichten Manuskripte vollständig abgedruckt. Zeugnisse von Zeitgenossen wie Hans Arp, Richard Huelsenbeck, Suzanne Perrottet oder Tristan Tzara beleuchten ihr Schaffen. Eine biografische Zusammenstellung der Freunde und Dada-Mitstreiter zeigt ihre intensive lokale und internationale Vernetzung. Mit Texten, Fotografien, Holzschnitten, Zeichnungen und Gemälden wird ein ganz neuer visueller Eindruck von Hennings’ Selbstinszenierungen und ihrer Aura vermittelt.


Christa Baumberger und Nicola Behrmann sind für ihre Arbeit an diesem Buch vom Migros-Kulturprozent mit der Herausgeberförderung «Schätze heben» ausgezeichnet worden.
HerausgeberChrista Baumberger, Nicola Behrmann
VerlagScheidegger & Spiess
Jahr
EinbandartFester Einband
SpracheDeutsch
 Mehr
ISBN978-3-85881-472-2
Artikel IDart-19961

 

Weitere Bücher mit diesen Schlagworten:

Texte von Richard Paul Lohse
44,00 € 10,00 €  
49,95 € 19,95 €  
39,95 € 19,95 €  
39,95 € 14,95 €  
64,00 € 24,80 €  
1918-1935
48,00 € 19,95 €  
1918-1935
48,00 € 19,95 €  
Raoul Hausmann in Berlin 1900-1933. Unveröffentlichte Briefe, Texte, Dokumente
38,00 € 7,95 €  
Lyrik und Prosa des Zentrodada
12,75 €  
Mit einem Reprint der Wochenschrift "Der Ventilator", Köln 1919
30,00 €  
Mit Radierungen von Erhard Dietl
19,95 € 9,95 €  
1898-1932
49,00 € 15,00 €