Robert Glenn Ketchum (Jahrgang 1947) setzt mit den, in diesem Buch gezeigten Fotografien, seine Entdeckungsreise durch Alaska fort und konzentriert sich hier auf eines der wichtigsten Wasserrückhaltebecken der Welt. Der Wood-Tikchik State Park, ein weites Wildnisgebiet, beheimatet Elche, Grizzly Bären, Adler, Lachse, und eine der größten Arten der Regenbogenforelle. Auch wenn dieser Park nur mit Boot, Flugzeug oder zu Fuß erreichbar ist, sind diese naturbelassenen Gebiete nichtsdestotrotz ständig von kommerzieller Ausbeutung bedroht.
Ketchum's Bilder lassen den Betrachter in die Farbenvielfalt und das Ausmaß der bisher relativ unbekannten Tundra eintauchen und helfen, die Notwendigkeit des Naturschutzes verständlich zu machen.
Im begleitenden Essay erzählt Bill Sherwonit die historische Entwicklung des Nationalparks.