Timm Rautert – Deutsche Geschichten
1986-1978
Timm Rautert hat für dieses Buch aus der Frühzeit seiner fotografischen Tätigkeit der 1970er Jahre siebzehn Bildserien ausgewählt, die einen Einblick in den sozialen Alltag der Bundesrepublik Deutschland geben. Er dokumentiert die Lebenserfahrung einer ganzen Generation wie den Contergan-Skandal, den Vietnamkongress in Berlin und das Zechensterben im Ruhrgebiet ebenso wie die oft und gern verdrängten Themen Obdachlosigkeit, jugendliche Ausreißer oder Langzeitarbeitslosigkeit. Dabei sind seine Bilder nie reine Fotoreportage oder distanzierte Dokumentation – Rautert kommt den Menschen und ihrem Leben wirklich nahe. Anhand seiner Fotos nehmen wir Teil an modernem Wissen und sehen uns beim Leben zu, wie er in seinem Vorwort schreibt. Wir sehen, was ist und was sein könnte.